Der Blog
AUDIO KNOWLEDGE
UHF vs VHF Funkmikrofone — Was ist der Unterschied und welche Wahl ist die richtige?
Beim Kauf eines Funkmikrofons steht oft die Frage im Raum: Soll ich ein UHF- oder ein...
Mehr lesen
AUDIO KNOWLEDGE
Home Studio einrichten: Dein kompletter Leitfaden
Dank moderner Technik ist die Produktion von Musik in Studioqualität nicht mehr nur professionellen Tonstudios...
Mehr lesen
Wie sich die Treibergröße auf das Kopfhörer-Erlebnis auswirkt
Beim Kauf von Kopfhörern fällt vielen die Treibergröße in den technischen Daten auf – häufig...
Mehr lesen
Kopfhörer-Treibermaterialien erklärt: Warum Neodym (NdFeB) Magnete herausragen
Hinweis: Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet „Neodym“-Magnete Neodym-Eisen-Bor-Magnete (NdFeB). Die Begriffe sind praktisch austauschbar. Dieser Artikel...
Mehr lesen
Geschlossene Kopfhörer vs. Offene Kopfhörer: Welche sind die richtigen für Sie?
Bei der Wahl der richtigen Kopfhörer stellt sich oft die Frage, ob man sich für...
Mehr lesen
AUDIO KNOWLEDGE
Welcher Mikrofontyp eignet sich am besten zum Singen? Dynamisch vs. Kondensator erklärt
Wenn Sie ernsthaft singen möchten – sei es zum Üben zu Hause , bei Live-Auftritten...
Mehr lesen