
Home Studio einrichten: Dein kompletter Leitfaden
Dank moderner Technik ist die Produktion von Musik in Studioqualität nicht mehr nur professionellen Tonstudios vorbehalten. Ein gut geplantes Home Studio bietet dir alles, was du für Recording, Mix...

Wie sich die Treibergröße auf das Kopfhörer-Erlebnis auswirkt
Beim Kauf von Kopfhörern fällt vielen die Treibergröße in den technischen Daten auf – häufig 30mm, 40mm oder sogar 50mm. Doch was bedeutet die Größe des Treibers tatsächlich für das Hörerlebnis un...

Kopfhörer-Treibermaterialien erklärt: Warum Neodym (NdFeB) Magnete herausragen
Hinweis: Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet „Neodym“-Magnete Neodym-Eisen-Bor-Magnete (NdFeB). Die Begriffe sind praktisch austauschbar. Dieser Artikel verwendet „Neodym (NdFeB)“, um diese M...

Geschlossene Kopfhörer vs. Offene Kopfhörer: Welche sind die richtigen für Sie?
Bei der Wahl der richtigen Kopfhörer stellt sich oft die Frage, ob man sich für ein geschlossenes oder offenes Design entscheiden soll. Beide Bauarten haben ihre eigenen Vorteile und Kompromisse, u...

Welcher Mikrofontyp eignet sich am besten zum Singen? Dynamisch vs. Kondensator erklärt
Wenn Sie ernsthaft singen möchten – sei es zum Üben zu Hause , bei Live-Auftritten oder für Studioaufnahmen – ist ein gutes Gesangsmikrofon eines der wichtigsten Hilfsmittel . Doch hier stellt sich...

Karaoke zu Hause oder Ausgehen: Was ist besser für Sie?
Karaoke ist seit langem ein beliebter Zeitvertreib für Menschen auf der ganzen Welt, insbesondere in Ländern wie den USA, Japan und Teilen Europas . Doch mit dem Aufkommen von Karaoke-Systemen für ...